Blogs

Die Vermittlung… Ein Jackpot für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Die Vermittlung… Ein Jackpot für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Warum sollte Ich als Unternehmer eine Personalvermittlung in Anspruch nehmen? Ganz einfach: Nicht nur jobsuchende Fachkräfte, sondern auch Fachkräfte suchende Firmen profitieren von einem breit gefächerten Vermittlungsnetzwerk. Der Personaldienstleister ist hier die Schnittstelle. Er ermöglicht Unternehmen, schnell, einfach und unkompliziert freie Stellen auszuschreiben. Anhand des Jobprofils sucht der Personalvermittler mit viel Gespür nach DER neuen potenziellen Fachkraft. Der Unternehmer kann sich entspannt zurücklehnen und warten, bis es „matched“! Für berufserfahrene Fachkräfte gibt es kaum einen besseren Weg zum neuen Arbeitgeber. Jobsuchende Arbeitnehmer werden in die Datenbank des Personalvermittlers aufgenommen.

Neustart nach der Corona-Krise

Neustart nach der Corona-Krise

Langsam aber sicher kehrt hinsichtlich der Corona Pandemie 2020 wieder etwas Alltag ein. Schulen und Kindergärten sowie Läden sind geöffnet, Kontaktbeschränkungen werden gelockert. Doch wie verhält es sich im Handwerk? Worauf müssen Betriebe und ihre Angestellten nun achten? Wie der neue Alltag für Facharbeiter aussieht, erfahren Sie im Folgenden. Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln ist unabdingbar. Auch Facharbeiter sind dazu verpflichtet, mindestens 1, 5 Meter Abstand zwischen sich und Kollegen, Kunden etc. zu wahren. Die regelmäßige Desinfektion benutzter Gerätschaften oder der Hände gehört nun zum neuen Arbeitsalltag. Auf

Der Staat bittet zur Kasse! Oder: Der schmerzhafte Nachteil der Kurzarbeit!

Der Staat bittet zur Kasse! Oder: Der schmerzhafte Nachteil der Kurzarbeit!

Die diesjährige Corona-Krise hat viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre Angestellten in Kurzarbeit zu schicken. Das hat für den Arbeitnehmer zur Folge, dass er nur 60 Prozent seines Nettolohnes erhält. Angestellte, die Kinder haben, erhalten 67 Prozent. Ende April wurde beschlossen, dass das Kurzarbeitergeld ab dem vierten und siebten Monat um jeweils 10 Prozent aufgestockt wird. Im Normalfall muss dieses Einkommen nicht versteuert werden. Jedoch behält sich das Finanzamt vor, zum Jahresende den sogenannten Progressionsvorbehalt einzufordern. Progression bedeute soviel wie „Steigerung“. Jeder, der während des laufenden Jahres Einnahmen wie

Personalvermittlung versus Zeitarbeit

Personalvermittlung versus Zeitarbeit

Wenn Sie als qualifizierte Fachkraft auf Jobsuche sind, bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten. Unter anderem begegnen Sie Zeitarbeitsfirmen und Personalvermittlern. Hier stellen sich häufig Vorurteile ein, ebenso falsche Behauptungen, welche wir – die TempWorkers GmbH – aus der Welt schaffen wollen. Personalvermittlung hat prinzipiell NICHTS mit Zeitarbeit zu tun. Der Personalvermittler ist die Brücke zwischen einem suchenden Fachbetrieb und dem geeigneten Facharbeiter. Der Personalvermittler plant eine langfristige und effektive Zusammenarbeit für beide Seiten. Die Tätigkeit des Vermittlers fängt bei dem Verstehen des Fachbetriebs, sowie seinem Bedarf an Facharbeiter an. Die weitere

Arbeitszeiterfassung leicht gemacht!

Arbeitszeiterfassung leicht gemacht!

Heute vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass eine Arbeitszeiterfassung der Angestellten in allen Mitgliedstaaten Pflicht wird. Viele Unternehmen haben sich bereits auf diese Veränderung eingestellt und nutzen häufig kostspielige Tools oder Software. Die Begeisterung bezüglich der Entscheidung des EuGHs hält sich aufseiten der Arbeitgeber, aber auch seitens der Angestellten, jedoch noch in Grenzen. Einerseits beinhaltet die Pflicht zur Zeiterfassung zwar den Vorteil, dass beispielsweise Erholungspausen zwingend eingehalten werden müssen, andererseits verkompliziert sich die Flexibilität bezüglich Überstunden oder etwaiger Tätigkeiten im Homeoffice. Arbeitszeitmodelle müssen angepasst, Datenschutzaspekte ebenfalls berücksichtigt werden.